Die Sängergruppen im KCV Südliche RheinPfalz
In der Sängergruppe Speyer sind die Chöre des ehemaligen Kreischorverbandes Speyer zusammengeschlossen. Das 65-jährige Jubiläum feierte der Kreischorverband Speyer am 11. Oktober 2015 mit einem "Domkonzert der Superlative" im Kaiser- und Mariendom Speyer.
Zu der Sängergruppe Rhein haben sich 16 Vereine zusammengeschlossen. Der Sitz der Gruppe ist die Stadt Wörth. Aktuell wird die SG "kommisarisch" durch den 1. Vorsitzenden des KCV Südliche RheinPfalz, Herrn Hans Hofmann, vertreten. Nach dem zweiten Weltkrieg zunächst als Sängergruppe Wörth wieder gegründet. Die Gründungsversammlung fand am 20.11.1949 im Gasthaus „Zum Hirsch“ in Wörth statt. Im Jahr 1956 dann die Namensänderung in Sängergruppe Rhein.
Siebzehn Gesangvereine aus der Mitte und dem nördlichen Sängerkreis bilden die Sängergruppe. Sitz der Gruppe ist Rülzheim. Der Vorsitzende ist Hans Gundal. Die Sängergruppe wurde am Anfang der 50er Jahre gebildet und trägt den Namen der im Sängerkreis Germersheim bekannten und ansässigen Musiker und Komponisten Karl Maupai aus Rülzheim (1865-1936) und Franz Josef Loy aus Neupotz (1867 – 1956).
Dreizehn Gesangvereine aus der näheren Umgebung der Bienwaldstadt Kandel, welche auch gleichzeitig Sitz der Gruppe ist, bilden die Sängergruppe. Erstmals in der Geschichte des Sängerkreises wurden zwei Frauen als gleichberechtigte Gruppenvorsitzende gewählt. Die Vorsitzenden sind Andrea Baumstark und Ulrike Hock.