Konzertberichte
Hier finden Sie aktuelle Berichte zu Konzerten und Aktionen aus den Mitgliedsvereinen im Kreis-Chor-Verband Südliche RheinPfalz.
Sie wollen auch einen Bericht aus Ihrem Chor hier veöffentlichen? zum Kontaktformular
Abend voller Energie: Der Rockchor begeistert sein Publikum!
Am vergangenen Wochenende fanden - bestuhlt am Freitag und mit Stehplätzen am Samstag - zwei Konzerte des RockChor Speyer in der Stadthalle in Speyer statt.
Der RockChor Speyer trat am Freitag und am Samstag vor insgesamt etwa 900 Besuchern in der Stadthalle auf. Flyer versprachen tolle, energiegeladene und unvergessliche Auftritte. Der RockChor hat seine Versprechungen erfüllt.
Die vierköpfige Band bestehend aus Gerald Sänger an der Gitarre, Barny Hoffmann am Bass, Claus Müller am Schlagzeug und Peter Antony an den Keyboards schufen mit den markanten Rhythmen von „Child’s Anthem“ (Toto) den passenden Hintergrund für den Aufmarsch der beinahe 80 Chormitglieder. Schwarze Kleidung kombiniert mit individuellen und passenden Accessoires, wie Ketten, Nieten oder Over-Knee-Stiefeln, erzeugten ein stimmiges Bild auf der Bühne.
Leicht wie ein Sonntagmorgen
Lebendige, inspirierende und zu Herzen gehende Songs präsentierte Chorwerk am vergangenen Sonntagvormittag (23.3.) im vollbesetzten Kulturzentrum Hagenbach.
Rund 250 Gäste fühlten sich in entspannter Feierlaune und feuerten das Vokalensemble mit fetziger Band kräftig an.
Der abwechslungsreiche Mix von Adele bis Queen und Wincent Weiss begeisterte das Publikum.
Unter der musikalischen Leitung von Julia Funk-Balzer war entspannte Sonntagmorgen-Stimmung garantiert.
Das Chorwerk-Konzept aus Livemusik und üppigem Brunchbuffet ging voll auf.
Die Nacht der modernen Chöre im Konzertstil, das Chortreffen der besonderen Art.
Da-Capo-1854 Schifferstadt ist der perfekte Gastgeber, wenn es um Treffen modernen Chöre im Umfeld von Schifferstadt geht. Vormals in der Waldfesthalle in Form eines musikalischen Waldfests angesiedelt, wurde das Format überarbeitet und kurzerhand als Konzert am 22.03.25 in die Aula der Paul-von-Denis-Schulzentrum verlegt. Dort gab es zwar weniger Festzeltfeeling, dafür aber konzertante Vorfreude und Begeisterung. Fabian Strahl führte präzise und knapp durch das Programm und schuf so auch Zeit für eine symbolische Dunkelminute am Tag der Earth Hour.
Spendenübergabe an die inklusive Gruppe BUNT Wörth
Am 23. Januar konnten wir, die Daimler StarVoices, zusammen mit einem Vertreter des Sinfonischen Blaschorchesters Daimler Benz Werk Wörth den Erlös unseres gemeinsamen Adventskonzertes vom 1. Dezember 2024 in Höhe von 2.000 Euro an die Musikgruppe BUNT der Lebenshilfe Wörth übergeben. Die Übergabe wurde vom Veranstalter KUKUK, Verein für Kunst und Kultur Kandel, organisiert.
Adventskonzert am 1. Dezember in Kandel
In diesem Jahr veranstalteten wir das traditionelle Adventskonzert zusammen mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth in der Bienwaldhalle in Kandel.
Für die StarVoices fand es zum ersten Mal unter der Leitung von Janina Moeller statt, und wir waren alle gespannt, wie sich dieser Auftritt gestalten würde.
Schnell war jedoch klar, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden, als Janina, nach anfänglich von uns vorgetragenen Kirchenchor-Klängen, das Tempo änderte und sowohl uns als auch das Publikum in die flotten Klänge des ersten Liedes „Ein Stern strahlt in der dunklen Nacht“ (arr. Klaus Heizmann), eine Version des bekannten Boney M. Songs „Marys Boychild“, mitriss.